Am 30. November wurde in Stetten die "alte" Weinprinzessin Hannah Goldstein verabschiedet und die Neue, Anna-Lena Mehling in ihr Amt eingeführt. Die Feier fand im Rahmen einer Weinprobe mit Drei-Gänge-Menü statt. Scheinbar ganz Stetten
1. Dezember 2013
7. November 2013
Gebietsweinpräsentation München
Am 6. November fuhr ich von Landeshauptstadt zu Landeshauptstadt. Im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz präsentierten 44 Weingüter
3. November 2013
Wein-Gala
Ein ganz besonderes Highlight im fränkischen Weinveranstaltungs-Kalender ist die Wein-Gala. An diesem Abend des 2. Novembers 2013 wurden unter anderem
10. Oktober 2013
Staatsempfang in Nürnberg
Zurzeit geht es in der Weinwelt schon etwas ruhiger zu, dafür gibt es hin und wieder sehr tolle und abwechslungsreiche Termine. Am Mittwoch, den 9. Oktober bin ich daher nach Nürnberg zum Staatsempfang anlässlich der European Microwave Week 2013 gefahren. Elektrotechniker und Physiker aus der ganzen Welt
6. Oktober 2013
Weinbau im Remstal - Zu Gast im Anbaugebiet Württemberg
Vom 4. bis 6. Oktober fand in Großheppach das Seminar "Weinbau im Remstal" von der Hochschulgruppe Stuttgart statt. Super nette und interessierte Stipendiaten aus ganz Deutschland waren zu Gast im Remstal, um jede Menge über den Wein zu lernen.
22. September 2013
Weinexkursion Würzburg – 6 Stationen 6 Weine
... oder waren es acht? Nach der Aufteilung der Stationen im Brauerei-Gasthof „Alten Kranen“ machten Sophie und ich uns auf in Richtung
Wikinger-Schach in Erlenbach
Am Samstag, 21. September veranstalteten die Linsenspitzer
in Erlenbach ein Wikinger-Schach-Turnier. Obwohl wir noch nie „Kubb“, wie
dieses Spiel auch genannt wird, gespielt haben, wagten Madlen und ich, ein
Prinzessinnen-Team zu stellen.
15. September 2013
Maternusfest Güntersleben
Eines der wichtigsten Feste in Güntersleben ist das
Maternusfest. Dieses Jahr wurde es ausgerichtet von der Freiwilligen Feuerwehr,
die gleichzeitig das Stiftungsfest anlässlich ihres 125jährigen Jubiläums
22. August 2013
Der Fisch will dreimal schwimmen...
... in Wasser, Schmalz und Wein.
Bei der Eröffnung der Karpfensaison in Hirschneuses am 22. August durfte ich für den Wein sorgen: Den Gästen durfte ich einen Silvaner Kabinett und eine Müller-Thurgau Spätlese als Weinprobe am Karpfenweiher kredenzen, während die fränkische Weinkönigin Marion Wunderlich die Karpfenernte höchstselbst in die Hand nahm. Auch Karpfenkönigin Katrin Uano war mit dabei.
Bei der Eröffnung der Karpfensaison in Hirschneuses am 22. August durfte ich für den Wein sorgen: Den Gästen durfte ich einen Silvaner Kabinett und eine Müller-Thurgau Spätlese als Weinprobe am Karpfenweiher kredenzen, während die fränkische Weinkönigin Marion Wunderlich die Karpfenernte höchstselbst in die Hand nahm. Auch Karpfenkönigin Katrin Uano war mit dabei.
13. August 2013
35. Straßenweinfest Güntersleben
Der Höhepunkt im Weinfestkalender einer Weinprinzessin ist das eigene Weinfest. So durfte ich am 10. August das 35. Günterslebener Straßenweinfest eröffnen. Zu Gast
9. Juli 2013
Weinfest Retzbach
Am 8. Juli habe ich das Straßenweinfest in Retzbach besucht. Während die Bühne letztes Jahr noch in der Heckenstraße stand, ging es diesmal in dieser Gasse etwas ruhiger zu. Dafür sorgten am Platz vor dem Weinhaus
8. Juli 2013
"Nur Fliegen" ist schöner.
Eine Weinprinzessin kommt zuweilen ganz schön herum. Und das nicht immer nur zu Lande. Am 5. Juli 2013 hatte ich die Gelegenheit, zusätzlich zu den gewöhnlichen Fortbewegungsmitteln zu Land auch auf dem Wasser und in der Luft unterwegs zu sein.
1. Juli 2013
900 Jahre Güntersleben Höfefest
Das Höfefest zum 900jährigen Jubiläum Günterslebens - ein außergewöhnliches Fest in einer außergewöhnlichen Gemeinde, die 1113 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde.
Von einem Bauerndorf hat sich Güntersleben zu einer attraktiven und vitalen Wohngemeinde entwickelt. Die Günterslebener haben mit dem Höfefest gezeigt,
19. Juni 2013
Die TV touring Sommertour zu Gast in Güntersleben
Am 4. Juni war TV touring zu Gast in Güntersleben. Bei dem Dreh ging es um die attraktive Wohngemeinde Güntersleben und das 900. Ortsjubiläum, den Geschichtsweg und die Ortschronik und eben auch um Güntersleben als Weinbaugemeinde,
17. Juni 2013
Weinwanderung Thüngersheim
Alljährlich fällt die Günterslebener und die Thüngersheimer Weinwanderung auf den selben Sonntag Mitte Juni. Alljährlich? Nein - denn dieses Jahr hat sich der Weinbauverein Güntersleben entschieden, stattdessen tatkräftig beim Höfefest anlässlich des 900jährigen Dorfjubiläums mitzumachen. Deshalb hatte ich dieses Jahr die Gelegenheit, der Einladung durch die Freiwillige Feuerwehr Thüngersheim zu folgen und die Thüngersheimer Weinberge besser kennen zu lernen. Das Wetter war wie immer bei unserer Weinlagenwanderung ausgezeichnet.
16. Juni 2013
Weindorf der Selbstvermarkter in Markelsheim
Zum dritten Mal nun durfte ich am 15. Juni nach Markelsheim. Dieses Mal hat Charlotte, die ehemalige Taubertäler Weinkönigin zum Weindorf der Selbstvermarkter eingeladen. Mit dabei waren neben 10 eingeladenen Weinhoheiten auch wieder der Oberbürgermeister von Bad Mergentheim, Udo Glatthaar. Er hatte am Abend noch einen anderen Termin: Einen Galaabend im Rahmen der Landeskonferenz 2013 der Wirtschaftsjunioren in Bad Mergentheim. Spontan lud er die Hoheiten ein, ihn in die Wandelhalle zu begleiten, wofür wir mit hervorragenden kulinarischen Leckereien belohnt wurden.
Anschließend kehrten wir (mit 10% Verlust) nach Markelsheim zurück, um bei gutem Wein und Erdbeerbowle den Abend ausklingen zu lassen.
Anschließend kehrten wir (mit 10% Verlust) nach Markelsheim zurück, um bei gutem Wein und Erdbeerbowle den Abend ausklingen zu lassen.
11. Mai 2013
Jubiläumswein für den Regierungspräsidenten
"Beim Neujahrstreffen, welcher ganz im Zeichen des 900-jährigen Dorfjubiläums stand, durfte er ihn schon mal probieren, den Günterslebener Jubiläumswein – jetzt beschenkten die „Dorfoberen“ aus Güntersleben mit einigen Bocksbeuteln den unterfränkischen Regierungspräsidenten Dr. Paul Beinhofer
9. Mai 2013
80. Geburtstag von Alfred Issing
Am 8. Mai hat unser Ehrenpräsident des Weinbauvereines Güntersleben Alfred Issing seinen 80. Geburtstag gefeiert. Selbstverständlich hat ihm auch eine Delegation des Weinbauvereines herzlich gratuliert
28. April 2013
Weinprobe im Lagerhaus
Die alljährliche Weinprobe am 26. April 2013 war wieder einmal eine tolle Veranstaltung. Letztes Jahr habe ich noch den Wein ausgeschenkt, dieses Jahr
Die alljährliche Weinprobe am 26. April 2013 war wieder einmal eine tolle Veranstaltung. Letztes Jahr habe ich noch den Wein ausgeschenkt, dieses Jahr
14. April 2013
Säubirle- Aktion
Nach der Pflanzaktion der Säubirli am 13. April 2013 konnten die fleißigen Günterslebener den Jubiläumswein zum ersten Mal in seiner nun vollendeten Form
15. Januar 2013
Neujahrsempfang Güntersleben
Am 13. Januar 2013 fand der alljährliche Neujahrsempfang der Gemeinde Güntersleben in der Festhalle statt. Diesmal ganz anders als sonst: Statt der üblichen Grußworte
Abonnieren
Posts (Atom)